Hochstämme was sind das eigentlich?
Warum sollen Hochstamm-Obstbäume erhalten werden?
Auf diese und viele andere Fragen geben wir dir auf unserer Homepage eine Antwort.
Mit dem Projekt zur „Förderung der Hochstamm-Obstbäume“ kurz „Projekt Hochstamm“ möchten wir auf die Wichtigkeit der Erhaltung und Erneuerung der noch verbliebenen Reste ehemaliger Hochstamm-Obstgärten hinweisen. Wichtig nicht nur für uns Menschen sondern auch für eine Vielzahl verschiedener Vögel, Kleintiere, Insekten und Pflanzen, welche auf den „Lebensraum“ Hochstamm-Obstgarten angewiesen sind.
Hochstamm-Obstbäume und -Obstsorten sind auch ein Kulturgut, zu welchem unsere Vorfahren über Jahrhunderte Sorge getragen haben.
über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen und natürlich die Gründe für die Erhaltung unserer letzten Hochstamm-Obstbäume
mit Photos von Veranstaltungen und über die Forstschritte in unserem Projekt
zum Nachahmen, damit auch andernorts Hochstamm-Obstbäume erhalten bleiben
allen Sponsoren und Baumpaten, die unser Projekt unterstützen.
Also viel Spass! Und falls du wider Erwarten keine Antworten auf deine Fragen findest, so benutze einfach die „Linkliste“ oder unser Kontaktformular.
Ein paar Tage vor dem Anlass gibt Ihnen auch die Rubrik "Events" noch weitere Informationen zu den Anlässen (Inhalt, Zeiten, Treffpunkt etc.)!
Das detaillierte Jahresprogramm Programm können Sie hier im PDF Format herunterladen.
Roland Berger
Hof Sennhaus
4437 Waldenburg
Tel. 061 961 80 22
Beat Feigenwinter
Talweg 1
4437 Waldenburg Tel. 061 961 86 53
Nach Wochen der Trockenheit begann die Wanderung der Amphibien schon Ende Februar/Anfang März. Der Schutzzaun verhindert, dass die Amphibien bei Nacht und Regen auf der Zufahrt ins Gebiet Richtacker überfahren werden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Helfer und Helferinnen, welche die Amphibienbehälter während der nächsten 4 Wochen täglich leeren.
Der Jahresevent unseres Hochstammprojektes!
Wegen der frühen Fruchtreife muss das ursprünglich geplante Datum vom 15. Oktober 2022 vorverschoben werden. Wir schütteln und sammeln das Obst von den Bäumen und stellen daraus Most her. Mittagessen im Gerstel, Grill vorhanden. Kindermostpresse und Kinderwettbewerb.
Datum: Samstag, 24. September 2022
Treffpunkt: 09:00 Uhr Werkhof Gemeinde Waldenburg
Unsere diesjährige Aktion findet am Sonntag den 6. November statt!
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Werkhof Waldenburg